top of page

Trebbiner wiederholen Istafstaffel-Sieg aus dem Vorjahr

Neun Staffeln aus acht Grundschulen der Umgebung von Luckenwalde – also gleich vier mehr als im Vorjahr - nutzten bei der 2. Luckenwalder Istafstaffel im Werner-Seelenbinder-Stadion die Gelegenheit, sich mit schnellen Zeiten für das große Istaf-Event im Berliner Olympiastadion zu qualifizieren. 4 Jungen und 4 Mädchen absolvierten dabei in 8x50m-Staffeln das Stadionrund.

Schulsportkoordinator Bernd Hofmann aus Jüterbog höchstpersönlich übernahm die Starts und konnte sich gleich in Vorlauf 1 über den Sieg „seiner“ Jüterboger Geschwister-Scholl Grundschule vor der Luckenwalder Arndt-Grundschule und der ersten Staffel der Jüterboger Lindenschule

freuen. In Vorlauf 2 wurden die Trebbiner bereits ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten mit einer Topzeit unter 1 Minute und deutlichem Vorsprung vor der Baruther und Stülper Grundschule. In Vorlauf 3 überraschte die zweite Staffel der Jüterboger Lindenschule und gewann vor der auf ihrer Hausbahn startenden Luckenwalder Jahn-Grundschule und der Goethe Grundschule aus Zossen.

Da es vor allem um Qualifikationszeiten ging und nicht – wie sonst in Wettkämpfen – um Platzierungen, verbesserten in der Trostrunde der bis dahin 7. - 9. schnellsten Staffeln die Grundschulen aus Stülpe und der Luckenwalder Arndt-Grundschule ihre Zeiten. Das gelang auch im B-Finale der 4.-6.schnellsten der G.Scholl-Grundschule sowie der Baruther Grundschule.

Im A-Finale der 1.-3.schnellsten der Vorläufe konnte sich die Jahn-Grundschule ebenfalls noch

einmal zeitlich verbessern.

Das ergab nach der Zeiten-Reihenfolge folgende Gesamtplatzierung:

1. Grundschule Trebbin

58,07 Sek.

2. Lindenschule Jüterbog 2

1:02,14 Min.

3. Geschw.Scholl-Grundschule Jüterbog

1:02,28 Min.

4. Grundschule Baruth

1:02,57 Min.

5. Fr.L.Jahn-Grundschule Luckenwalde

1:03,02 Min.

6. Grundschule Stülpe

1:04,95 Min.

7. Goethe-Grundschule Zossen

1:05,01 Min.

8. E.M.Arndt-Grundschule Luckenwalde

1:06,50 Min.

9. Lindenschule Jüterbog 1

1:08,23 Min.

Man darf gespannt sein, welche der Schulen dann am 27. Juli im Berliner Olympiastadion beim

großen Istaf im Vorprogramm vor der Weltspitze um etwa Malaiko Mihambo, Gina Lückenkemper

oder auch Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye starten dürfen.

Ein Großes Dankeschön ging an die mitfahrenden und oft klatschenden Eltern, Großeltern, die fleißigen Sportlehrer/innen, die ehrgeizigen Schülerinnen und Schüler und letztlich die LLG-Helfer um Moderator Lucas Prill und Anne Meyer. Bernd Hofmann brachte es zum Ausdruck – er hat den Termin für die 3. Luckenwalder Istafstaffel in 2026 schon im Auge...

Viel Freude mit Euren tollen Schulkindern wünscht Euch

Sigi Slatosch/LLG Luckenwalde – Organisator

→ → weitere Fotos in Kürze auf der homepage der llg-luckenwalde.de

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page